Mit einer Voranmeldung zeigen Sie uns an, dass Sie Interesse an einem Platz in unserem Haus für Kinder haben und helfen uns bei der Planung. Die entsprechenden Formblätter erhalten sie in der Eichrichtung oder auch hier Voranmeldung_2009.pdf
Die Aufnahme erfolgt in der Regel zum Beginn des Kindergartenjahres am 1. September. Eine Aufnahme während des Jahres ist nur möglich, wenn wir noch freie Plätze zur Verfügung haben.
Im Februar laden wir zu einem Informationsabend ein, bei dem das Aufnahmeverfahren und die Arbeit im Kindergarten vorgestellt werden. Anschließend können sie an diesem Abend unsere Einrichtung besichtigen. Für die Abgabe der Voranmeldung haben sie bis Ostern Zeit. Anschließend wird über die Vergabe der Plätze entschieden.
An einem Schnuppernachmittag im Juli haben zukünftigen Kindergartenkinder die Gelegenheit, unsere Einrichtung kennen zu lernen.
Für die Kinder, die die Kinderkrippe besuchen werden findet ebenfalls im Juli ein Elternabend statt und eingehende Gespräche.
Die entsprechenden Termine geben wir rechtzeitig bekannt.
Im Kindergarten beträgt die Mindestbuchung entsprechend dem BayKiBiG 5 Stunden täglich.
Sollte Ihr Kind am Mittagessen teilnehmen, müssen Sie mindestens 5-6 Stunden täglich buchen.
Bei einer Buchung von 5 Stunden kann Ihr Kind nur am Vormittags-angebot teilnehmen.
Sie müssen sich bei den Bring- und Abholzeiten sowie der Nutzung am Nachmittag festlegen, damit das Team eine entsprechende Einsatzplanung vornehmen kann.
Änderung der Buchungszeiten sind möglich
bis 31. Oktober für den 1. Januar des Folgejahres,
bis 31. Januar für den 1. Mai.
Die Buchungen für das neue Kindergartenjahr benötigen wir bis zum 31. Mai.
Haben Sie Fragen zur Buchung, beraten wir Sie gerne.
durchschnittlich 4 - 5 Stunden täglich | 106,50 € |
durchschnittlich 5 - 6 Stunden täglich | 115,00 € |
durchschnittlich 6 - 7 Stunden täglich | 123,50 € |
durchschnittlich 7 - 8 Stunden täglich | 132,00 € |
durchschnittlich 8 - 9 Stunden täglich | 140,50 € |
Beinhaltet sind:
Spiel- und Beschäftigungsmaterial 5,00 €
Bau- und Investitionsrücklage 8,00 €
Die Elternbeiträge werden elfmonatlich erhoben.
Ermäßigung:
Für das 2. Kind in der Einrichtung ermäßigt sich der Beitrag um 25,00 €,
Für das 3. Kind in der Einrichtung um 50,00 €.
In finanziellen Notfällen kann beim Landratsamt die Übernahme der Beiträge beantragt werden.